Ribollita: Ein authentischer Geschmack der Toskana und der Kunst der Wiederverwendung

Ribollita: Erde, köstlich und noch besser am nächsten Tag! Es hat seinen Namen aus diesem Prozess: Ribollita , was "neu eingedämmt". Je mehr es kocht, desto reicher wird sein Geschmack!

Ribollita ist eine köstliche Möglichkeit, das optimale Winterernte Ihres Gartens vor Beginn der neuen Saison optimal zu machen. Diese rustikale Suppe vereint abgestandenes Brot und eine Mischung aus saisonalem Gemüse mit schwarzem Kohl, Savoy -Kohl und Bohnen im Kern.

Zutaten (dient 4–5)

  • 200 g vorgekochte weiße Cannellini -Bohnen

  • 100g vorgekochte Kichererbsen

  • 330G Schwarzer Kohl ( Cavolo Nero )

  • 270 g Kohl

  • 100g Schweizer Mangold

  • 100 g gewürzt Butternusskürbis und/oder Zucchini

  • 1 mittlere rote Kartoffel (für die Suppe)

  • 130 g geschälte Tomaten oder raue Tomatensauce

  • 1 kleine Zwiebel

  • ½ Lauch

  • 1 Karotte

  • 1 Selleriestock (oder 2–3, wenn Sie Sellerie lieben!)

  • 1 Salbeiblatt (optional)

  • 1 Thymianweig (optional)

  • 1 Rosmarinzweig (optional)

  • Gemüsebrühe (oder Wasser + Bio)

  • Extra -jungfräuliches Olivenöl zum Geschmack

  • Salz & Pfeffer zu schmecken

  • Geriebener Parmesan oder Pecorino (optional)

  • 8–10 Scheiben Toskanbrot

  • 1 Knoblauchzehe

Hier erfahren Sie, wie Sie es Schritt für Schritt machen können.

Schritt 1: Bereiten Sie die Bohnen vor

  • Wenn Sie getrocknete Bohnen , einweichen Sie sie mindestens 12 Stunden , bevor Sie das Kochen haben.

  • Abtropfen lassen und dann mit einem Zweig Rosmarin , bis sie weich sind.

  • Nach dem Kochen das Kochwasser speichern und die Hälfte der Bohnen beiseite legen.

  • Mischen Sie die andere Hälfte mit einem Mixer oder Handmixer in einen cremigen Püree.

Schritt 2: Machen Sie die Basis

  • Fein Zwiebel, Karotten und Sellerie .

  • In einem großen Topf 3 bis 4 Esslöffel Olivenöl erhitzen und das gehackte Gemüse für eine Minute .

  • Fügen Sie gewürfelte Kartoffeln und einen Zweig frischer Thymian und lassen Sie sie noch eine Minute kochen.

  • Schälte Tomaten einrühren und ein paar Sekunden kochen lassen.

Schritt 3: Fügen Sie die Grünen & köcheln

  • Hackte schwarze Kohl (Cavolo Nero), Schweizer Mangold und Kohl in den Topf geben

  • Bohnenkochwasser (oder Gemüsebrühe) eingießen

  • Lassen Sie es etwa 2 Stunden lang bei schwacher Hitze köcheln lassen , und fügen Sie bei Bedarf mehr heißes Wasser oder Brühe hinzu.

Schritt 4: Beenden Sie die Suppe

  • Sobald das Gemüse weich ist, fügen Sie das gemischte Bohnenpüree und lassen Sie es weitere 30 Minuten .

  • Dann fügen Sie die gesamten Bohnen , bedecken Sie sie mit mehr heißer Brühe und kochen Sie weitere 30 Minuten .

  • Mit Salz und Pfeffer schmecken.

Schritt 5: Lassen Sie es ruhen und „Reboil“

  • In einem Tontopf oder einer tiefen Auflaufschale sind am Boden abgestandener Brot

  • Gießen Sie etwas von der Suppe und wiederholen Sie dann mit einer weiteren Schicht Brot und Suppe, bis der Topf voll ist.

  • Decken Sie die Suppe mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) ab die Aromen ermöglicht, sich zu vertiefen.

Schritt 6: Aufwärmen & servieren

  • Fügen Sie ein paar Brühe Brühe und einen Spritzer Olivenöl in den Topf.

  • Bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten vorsichtig , bis es warm warm.

  • Passen Sie die Gewürze bei Bedarf an und servieren Sie ihn bei Bedarf mit geriebenem Parmesan oder Pecorino .

Wie man Ribollita speichert

  • 2 bis 3 Tage im Kühlschrank .

  • Wenn Sie einfrieren, lagern Sie es ohne Brot - so können Sie frisches Brot hinzufügen, wenn Sie es aufwärmen!

Genießen Sie Ihre hausgemachte Ribollita!

Vorherige
Vorherige

Woher weiß ich, ob ich wirklich meditiere?

Nächste
Nächste

Zusammenwachung zusammen: Eine Frühlingsreise in der Getriebeschule